Book a Camper unterstützt SV Lichtenberg 47

Das Leben besteht nicht nur aus Reisen. Es spielt sich vor allem in der Nachbarschaft ab und auch – im Sportverein. Book a Camper ist nicht nur ein Reiseanbieter, es ist vor allem auch ein sozial engagiertes Lichtenberger Unternehmen, das für seinen Bezirk da ist. Daher unterstützen wir den Verein SV Lichtenberg 47 als Sponsor. Vor einigen Wochen waren wir vor Ort und haben dort vom Sportlichen Leiter und Vizepräsidenten Benjamin Plötz unser Sponsoring-Ehrentrikot überreicht bekommen. Wir bewahren es auf unserem Wohnmobil-Gelände auf.

Trikotübergabe im Hans-Zoschke-Stadion an Book a Camper als Sponsor

Der Verein ist nicht nur im Herrenfußball, sondern auch im Damenfußball und zahlreichen anderen Sportarten wie Boxen (aktuell drei Deutsche Meistertitel) aktiv. Er verfügt über eine lange Tradition: Als der Verein 1947 als SC Lichtenberg 47 gegründet wurde, wurde bewußt auf die Anknüpfung an die Geschichte einer der Lichtenberger Vereine aus der Vorkriegszeit verzichtet, aus deren Reihen die Gründungsmitglieder um die unvergessenen Alfred Spanke und Werner Brodke hervorgingen. Erster gewählter Vorsitzender war Franz Erdmann.

Trikotübergabe vor Ort: Fabio und Benjamin im Hans-Zoschke-Stadion

Wir befinden uns damit in guter Sponsoring-Gesellschaft: Die HoWoGe, der Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg, das Schaltwerk, das Zementwerk oder das Abacus-Tierpark-Hotel stehen alle für Lichtenberger Unternehmertum. Wir freuen uns sehr, dabei zu sein.

Und: Seit diesem März kann auch das frisch renovierte Hans Zoschke Stadion wieder für die Heimspiele genutzt werden. Wenn Du eh schon immer zu den Spielen von Lichtenberg 47 gehst, sprich uns gerne vor Ort an für den Austausch. Falls Du jetzt ganz neu Interesse hast, gemeinsam ein Spiel zu besuchen gib uns gerne Bescheid. 🙂

Lichtenberg Mobility Day am 3. April 13-18 Uhr

Seit langem schon planen wir, die Saison 2022 mit einem Tag der Offenen Tür zu eröffnen und allen Menschen wieder Gelegenheit zu geben, rauszukommen, sich zu treffen, Reisemöglichkeiten auszuprobieren und Urlaube zu planen. Jetzt ist es soweit. Allerdings ist es noch ein wenig größer geworden, als zuerst geplant. Wir haben Aussteller, Imbissmöglichkeiten, eine Hüpfburg – ein Nachbarschaftsfest und eine Mini-Mobilitätsmesse in Einem. 🙂 Sei mit dabei!

Der Lichtenberg Mobility Day findet statt:

 

Am Sonntag, 3. April, 13-18 Uhr

Ruschestraße 56 (Ecke Joseph-Orlopp-Straße), 10365 Berlin

Auf dem Book a Camper-Gelände

Anfahrtsbeschreibung siehe unten

Neben der Ausstellung zum Thema Mobilität und Reisen finden sich diverse weitere Unterhaltungs- und Verweilaktivitäten. Dazu gehören:

Unsere Aussteller*innen

Speis ́ und Trank

 

Weitere Aktivitäten

  • Cover-Band Rockfire Berlin für die gute Unterhaltung
  • Interessante Gäste wie zB Bezirksbürgermeister Michael Grunst
  • Hüpfburg für Kinder (8x6m)

Aktivitäten rund um das Thema Mobilität

  • Erhebung zum Thema Grünes Reisen: Dialog vor Ort. Uns interessiert, was Euch beim Urlaub wichtig ist und wie Ihr die Zukunft des Reisens einschätzt.
© OpenStreetMap-Mitwirkende

Veranstaltungsort

Book a Camper GmbH
Ruschestraße 56
10365 Berlin
 
Ihr findet uns auf dem Eckgrundstück Ruschestraße / Josef-Orlopp-Straße, direkt neben der Netto-Filiale und dem Genossenschaftshaus Konsum.

Anfahrt mit Bus und Bahn

Die nächste Haltestelle ist Josef-Orlopp-Str./Vulkanstr. Dort hält der Bus 240, der von Ostbahnhof nach S-Bahnhof Storkower Straße fährt.

Ihr könnt auch mit der U5 oder der S-Ringbahn zur Frankfurter Allee fahren, dort in die Tram M13 Richtung Wedding Virchow-Klinikum umsteigen, drei Stationen bis Möllendorffstr./Storkower Str. fahren und ca. 400 Meter zu Fuß bis zu uns gehen.

Anfahrt mit dem Auto

Falls Ihr mit dem Auto anreist, kommt Ihr vermutlich über die B1/B5 Frankfurter Allee. Nach dem U-Bahnhof Magdalenenstraße biegt ihr einfach rechts ein in die Ruschestraße. Dieser folgt Ihr, bis rechts hinter dem netto unser Grundstück auftaucht und seid schon am Ziel.

Hygieneregelung für die Veranstaltung

(entsprechend Berliner Corona-Verordnung v.a. Anlage 1 für Veranstaltungen im Freien zwischen 11 und 200 zeitgleich anwesenden Personen)

  • Es gibt keine Einlassregel
  • Es gilt der Mindestabstand von 1,5,m einzuhalten
  • Maskenpflicht mit FFP2 Maske auch am Platz (wir werden FFP2-Masken vor Ort abgeben)

 

 

  1. Kontakt für Besucher*innen

    Ihr habt Fragen zur Veranstaltung? Dann meldet Euch einfach direkt bei Book a Camper. 
    Tel: +49 156 7838 6948

    Mail: info@book-a-camper.de 

  1. Kontakt für Aussteller*innen

    Die Teilnahme ist nach vorheriger Absprache für lokale Unternehmen aus den Bereichen Mobilität/Reisen möglich. Für Flächenplanung und Kostenabsprachen kontaktieren Sie bitte:

  2. Fabio Scharfenberg-Reinhardt (Book a Camper GmbH)
    Tel: +49 156 7838 6948

    Mail: messe@book-a-camper.de 

Kostenlose Coronatests in Lichtenberg

Book a Camper bietet jetzt kostenlose Coronatests in Lichtenberg an

Als Unternehmen der Tourismusbranche beschäftigen wir uns intensiv mit den medizinischen und hygienischen Anforderungen unserer Zeit. Seit Januar 2022 hat Book a Camper die Beauftragung durch das Gesundheitsamt Lichtenberg, eine eigene Teststation zu betreiben.

Wir nutzen die Beauftragung, um die Sicherheit bei den Besichtigungen und Übergaben der Fahrzeuge sicher zu stellen sowie als Angebot an die Nachbarschaft.

Unsere Testkits erfüllen die modernsten Anforderungen. Wir verwenden die Tests von Anhui Deepblue Medical Technology Co. , Ltd. (AT-Nr. AT031/20). Laut aktuellster Überprüfung durch das Paul Ehrlich-Institut sind diese besonders sensitiv auf die Omikron-Variante.

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Adresse der Coronateststation

Book a Camper GmbH
Ruschestraße 56
10365 Berlin
 
Ihr findet uns auf dem Eckgrundstück Ruschestraße / Josef-Orlopp-Straße, direkt neben der Netto-Filiale und dem Genossenschaftshaus Konsum.

Anfahrt mit Bus und Bahn

Die nächste Haltestelle ist Josef-Orlopp-Str./Vulkanstr. Dort hält der Bus 240, der von Ostbahnhof nach S-Bahnhof Storkower Straße fährt.

Ihr könnt auch mit der U5 oder der S-Ringbahn zur Frankfurter Allee fahren, dort in die Tram M13 Richtung Wedding Virchow-Klinikum umsteigen, drei Stationen bis Möllendorffstr./Storkower Str. fahren und ca. 400 Meter zu Fuß bis zu uns gehen.

Anfahrt mit dem Auto

Falls Ihr mit dem Auto anreist, kommt Ihr vermutlich über die B1/B5 Frankfurter Allee. Nach dem U-Bahnhof Magdalenenstraße biegt ihr einfach rechts ein in die Ruschestraße. Dieser folgt Ihr, bis rechts hinter dem netto unser Grundstück auftaucht und seid schon am Ziel.

Camper-Reisen für Menschen mit Beeinträchtigungen

Wir arbeiten natürlich kontinuierlich daran, das Angebot von Book a Camper zu verbreitern. Daher hatten wir dieses Jahr mehrfach Rücksprache mit Menschen mit Beeinträchtigen. Um einen Einblick zu geben in unsere Erfahrungen, dient dieser Artikel. Hier sind ein paar Takeaways:

1. Jede Beeinträchtigung ist einzigartig und wirkt sich unterschiedlich aus

Es ist grundsätzlich schwierig, Beeinträchtigungen über einen Kamm zu scheren. Besteht die Einschränkung beim aktiven Selbstfahren (da bieten sich spezielle Umbauten im Fahrerbereich an) oder beim passiven Verreisen, zB beim Ein- und Ausstieg? Unsere Partner von Paramobil (nähe Westhausen) nehmen Fahrzeugumbauten individuell und je nach dem spezifischen Bedarf vor.

Bettbereich des Camper Lichtenberg (V65SL)

2. Motorische Einschränkungen stellen im Camper besondere Herausforderung dar

Wir haben in diesem Jahr diverse Beratungen gemacht, auch bei visuellen und auditiven Beeinträchtigungen. Eine der häufigsten Beeinträchtigungen ist die motorische Beeinträchtigung (beispielsweise durch einen Sturz hervorgerufen). In diesem Fall gilt es bei Reisen mit dem Camper besonders auf den Ein- und Ausstieg zu achten sowie auf die Möglichkeit, sich im Fahrzeug frei zu bewegen und die Höhe des Bettzugangs. Gerade unser Fahrzeug Lichtenberg (Sun Living V 65 SL) erlaubt durch seinen modularen Aufbau, sich im hinteren Bereich selbsttätig zu bewegen. Die Betten sind nicht so hoch wie beispielsweise bei Alkoven-Fahrzeugen und der Zugang ist selbständig möglich, solange man noch nicht durchgängig auf den Rollstuhl angewiesen ist.

Phillip auf dem Festival-Gelände

3. Ein Beispiel: Festival-Fahrt mit Multipler Sklerose

Im September 2021 haben wir Philipp Habasch beraten. Phil ist Bewohner im Köpenicker Betreuungsverbund der DMSG Berlin und leidet an MS im fortgeschrittenen Stadium. Multiple Sklerose (MS) ist eine besonders tückische Erkrankung, da die äußere Schicht der Nervenfasern im Zentralnervensystem angegriffen wird. Es kommt zu Einschränkungen bei der Motorik in allen Bereichen. Der Krankheitsverlauf erfolgt in Schüben und macht es notwendig, sich immer wieder neu auf die Situation einzustellen. Für Camper-Touren ist das eine besondere Herausforderung da die jeweilige Beeinträchtigung in dem einem Jahr in der Folgesaison schon deutlich stärker ausgeprägt sein kann.

Wir haben ihm dabei geholfen, das geeignete Fahrzeug für einen Metal Festival-Besuch mit Freunden zu finden. Für jemanden, der sich auch einige Schritte ohne Rollstuhl bewegen kann, war der Camper Lichtenberg unsere klare Empfehlung. Über seine Reise und unsere Beratung berichtete er dem Berliner Magazin der Deutschen Multipler Sklerose Gesellschaft. Das DMSG-Magazin inklusive des Artikels auf Seite 30/31 ist hier online zu finden.

Wir freuen uns, dass die Fahrt zum Festival gut geklappt hat. Hoffentlich können wir auch weiterhin möglichst umfassend auf die individuellen Wünsche und Beeinträchtigungen unserer Kund*innen eingehen. In diesem Sinne: Rock on!

Goldener Herbst – eine kleine Rundreise

Im Herbst schenkt uns die Natur noch einmal ihre Farbenpracht, bevor wir uns zurückziehen und in winterliche Ruhe einkehren. Wir schenken Dir ein paar wunderschöne Ziele, die Du mit dem Camper besuchen kannst, um in der dunklen Zeit davon zehren zu können.

Unser Vorschlag für Deine Wochenendrundreise:

1. Spreewald

© LianeM – stock.adobe.com

Einer der Wasserläufe Berlins entspringt im Bergland der Lausitz und verästelt sich mit einer Vielzahl von Kanälen im Spreewald. Dort lässt sich nicht nur ein Sommerurlaub auf dem Wasser verbringen. Das herausstechende Biosphärenreservat südlich der Hauptstadt besticht vor allem mit Angeboten zur Umweltbildung und ist der erste Stopp auf unserer Tour, denn wir finden, dass Du erst mal aus dem Grau der Stadt fliehen solltest.

2. Saale-Unstrut

Diese Region bietet dir sowohl ländlichen Charme, als auch kulturelle Erlebnisse. Wir empfehlen Dir einen abendlichen Rundgang durch das mittelalterliche Naumburg und einen Besuch eines Weinguts – Verkostung eingeschlossen, versteht sich. Die Region Saale-Unstrut bietet vieles Unerwartetes.

3. Harz / Klettern an der Marienwand

Das fast nördlichste Gebirge des Landes lockt seit vorchristlichen Zeiten Hexen an und ist abseits davon Schauplatz für viele unglaubliche Sagen und gespenstische Mythen, die vor allem im Herbst bei hängendem Nebel und etwas Kälte den gewissen Nervenkitzel auslösen. Daher ist der Harz ein unvergessliches Ziel auf unserer kleinen Reise.

Der Harz ist zudem für viele Kletterwände bekannt, darunter die Marienwand im Okertal. Klettern ist ein toller Sport mit niedrigen Einstiegshürden. Allerdings wird einem an der Wand schnell kalt. Umso schöner, wenn man sich zwischen den Touren im eigenen Camper aufwärmen kann. 🙂

Kletter-Profis an der Harzer Marienwand im Oktober 2021

Fazit

Unsere kleine Campertour bietet dir von Natur, über die gewissen Gaumenfreuden, bis hin zu Mythen bunte Abwechslung, um nochmal frische Luft zu schnappen und Eindrücke zu bewahren, sodass die kalte Zeit sicherlich weniger lang, aber leichter zu überbrücken ist. Bestimmt bietet Dir der kurze Ausflug im Camper außerdem so viel, dass Du auch zur nächsten Saison wieder dabei bist.

Wir freuen uns auf Dich!

Familienreise mit dem Camper – die 5 besten Gründe dafür

Der nächste Urlaub rückt näher und Du planst schon die besten Reiseziele für Deine Familie?

Deine Reise mit der Familie in einem unserer Wohnmobile ist sicher und vielleicht der beste Weg für Dich und die Herbstferien.

Wir erklären Dir weshalb.

(Quelle: https://de.sun-living.com/storage/517/conversions/image_40-large.jpg, Stand 29.09.2021)

Urlaub ab dem ersten Meter

Im Wohnmobil zu reisen verspricht vollsten Genuss von Anfang an.

So kann Dein Urlaub direkt beginnen und die ganze Familie durchatmen. Denn lange Warteschlangen und nervige Kontrollen am Flughafen oder wenig Platz in überfüllten Zügen bleiben Dir während des Urlaubs im Wohnmobil erspart.

Komfortable Ausstattung

Du kannst Dich darauf freuen, mit unseren voll ausgestatteten Wohnmobilen den bestmöglichen Komfort an Bord zu haben.

Von der Kücheneinrichtung über Bad mit Dusche und WC, bis zur bequemen Kaltschaummatratze – Book a Camper bietet Dir für den Urlaub mit der Familie eine Ferienwohnung auf Rädern.

Zusammen dem Alltag entfliehen

Zu Haus mag es vielleicht am schönsten sein, doch gerade zu derzeitigen Bedingungen können die eigenen vier Wände grau werden.

Die Reise mit dem Camper verspricht spaßige Abwechslung, sodass Du frischen Wind atmen und dem Alltag eine Weile den Rücken zukehren kannst.

Flexibilität

Ein weiterer unschlagbarer Vorteil für den Urlaub im Wohnmobil und den Campingausflug mit der ganzen Familie ist die gebotene Flexibilität, denn im Gegensatz zum Pauschalurlaub kannst Du selbst bestimmen, wann und wohin es geht.

Deinen Vorlieben werden keine Grenzen gesetzt, sodass im Camper „Heute hier, morgen dort“ zum Motto wird und Reiseziele je nach Bedürfnis, Wetter oder sonstigen Umständen angepasst werden können.

Begeisterung für alle Generationen…und Freunde

Das Reisen im Wohnmobil beflügeln jede Generation, denn die Möglichkeiten sind unerschöpflich und flexibel. Außerdem bieten unsere Camper Dir genug Raum für den Transport von Rafting-Booten, Fahrrädern, Lenkdrachen, oder anderen Sport- und Freizeitgeräten und Spielsachen.

Für die Jüngsten bieten darüber hinaus Campingplätze oder andere Stellplätze viel Platz zum Spielen und für die gesetztere Altersgruppe viel Entspannung und Ruhe. So lädt der Urlaub wirklich alle ein, die Seele baumeln zu lassen und die Alltagssorgen eine Weile zu vergessen.

Und damit wirklich niemand vergessen wird, haben wir die Möglichkeit geschaffen sogar die vierbeinigen Familienmitglieder teil haben zu lassen.