Neues Projekt: Aus der Nachbarschaft für die Nachbarschaft

Hi, ich bin Peter und ab sofort für das Nachbarschafts- und Partner*innen-Management bei Book a Camper zuständig. Ich würde mich freuen, Dich und Euch bald auch persönlich kennenzulernen. Ich bin sehr gerne in der Nachbarschaftsarbeit und Kiezarbeit aktiv und kenne Book a Camper, als direkter Nachbar, auch schon länger vom Sehen. Neues Projekt in der Nachbarschaft

Große Wohnmobil-Umfrage

Nachhaltiges Reisen: Nimm Teil an unserer Befragung Der fortschreitende Klimawandel erzwingt massive gesellschaftliche Änderungen. Reisen und Tourismus sind insgesamt für acht Prozent der globalen Emissionen verantwortlich. Doch wir werden auch in Zukunft noch in Urlaub fahren und haben dabei die Erwartung an ein gewisses Komfortlevel. Daher brauchen wir perspektivisch nachhaltigere Reiseangebote, bestenfalls moderne CO2-neutrale Fortbewegungsformen. Urlaub im Wohnmobil ist bereits eine gute Alternative zu Flugreisen und oft auch zu PKW und Hotel. Wie kann dieser noch nachhaltiger gestaltet werden? Und worauf sind Urlaubende und Wohnmobilisten bereit zu verzichten? Das wollen wir von Dir wissen. Und zwar egal ob Du schon sehr viel Erfahrung mit Wohnmobilen hast, oder ob Du noch ganz unerfahren bist. Deine Teilnahme hilft uns in jedem Fall. Starte jetzt die Befragung zum Thema nachhaltiges Reisen unter diesem Link: https://forms.gle/8RqYFKUhU9tzMqex9  Wir wollen die Daten nutzen und die Auswertung öffentlich zur Verfügung stellen, um die Ausstattung von Wohnmobilen, gerade im Mietangebot, auf den Prüfstand zu stellen und zu verbessern. Perspektivisch sollen auch noch nachhaltigere Wohnmobile mit klimaneutralem Antrieb entwickelt und zum Kaufen, Mieten oder einfach nur zum Schnuppern zur Verfügung gestellt werden. Die Befragung zum nachhaltigen Reisen führen wir in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht sowie mit relevanten Stakeholdern aus dem Wohnmobilbereich durch. Mehr Informationen zum Projekt findest Du bei Book a Camper, mehr Informationen zum Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement findest Du auf der Webseite der HWR. Für Rückfragen kannst Du uns gerne jederzeit unter nachhaltigkeit@book-a-camper.de kontaktieren. Weitere Informationen zur Durchführung der Befragung findest Du unter diesem Link:https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScfPj-XrD3qJRZeun3fGoS-zlVIfiC5jM0pbIUDRQNYmzPeEg/viewform?usp=sf_link Herzlichen Dank bereits jetzt für die Teilnahme. Isabelle Ritter, Tobias Kisslinger und Fabio Scharfenberg vom Projektteam “Grünes Reisen in Zeiten des Wohnmobilbooms”

Auf Spurensuche: Wie nachhaltig und von Innovation geprägt können Wohnmobilreisen sein und werden?

Die erste Phase unseres Kooperations-Projekts steht im Zeichen vieler eindrucksvoller Gespräche und der Erarbeitung einer umfassenden Marktanalyse. Es ist Zeit für einen Zwischenbericht von Tobias Kisslinger. Bereits seit Mai 2022 läuft unser Projekt “Grünes Reisen in Zeiten des Wohnmobil Booms”, welches von Book a Camper und der HWR kooperativ durchgeführt wird (siehe auch unseren Bericht zum Auftakttreffen). In den ersten Projektmonaten kümmerten wir uns zum Einen um den Aufbau eines Stakeholder- und Expertenkreises und zum anderen um eine breite fachliche Recherche. In Vorbereitung auf die Kundenbefragung wollten wir herausfinden, welche nachhaltig angelegten Innovationen und Leuchtturmprojekte im Caravaning-Sektor es bereits gibt oder zeitnah veröffentlicht werden. Andreas Altkrüger ist als Wohnmobil-Ausstatter mit den aktuellen Trends bestens befasst und gab uns im gemeinsamen Gespräch einen ersten Überblick zu den technischen Entwicklungen am Reisefahrzeug, die momentan denkbar sind.

Grünes Reisen in Zeiten des Wohnmobil-Booms – Projekt mit der Hochschule für Wirtschaft HWR und Recht gestartet

Hinweis: Ab Februar geht auch unsere große Umfrage online. Schau dann wieder rein. Den Link und weitere Infos findest du dann hier auf unserem Blog. Weitere Artikel zu unserem Projekt „Grünes Reisen“ findet Ihr mittlerweile auch auf unserem Blog. Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Thema. Für Book a Camper ist es Teil seiner Gründungsidee als Unternehmen. Unseren Anspruch haben wir hier ausgeführt. Nicht umsonst haben wir die Themen Mobilität und Nachhaltigkeit auch in den Mittelpunkt unseres im April durchgeführten „Lichtenberg Mobility Day“ und unserer Umfrage zum Reiseverhalten gestellt. Um selbst noch besser im Bereich Sustainability zu werden und das Reisen mit Wohnmobilen so schnell so nachhaltig wie möglich anbieten zu können, haben wir nun ein weiteres Projekt gestartet: Zusammen mit dem Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement (NaQM) der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), sowie einem Stakeholder-Kreis von Projektpartnern wollen mit noch mehr Energie herausfinden, welche Erwartungen an nachhaltiges Reisen bestehen und was Reisende bereit sind, selbst für die Umwelt und die Dimensionen der Nachhaltigkeit zu tun. Das Projekt läuft von Mai 2022 bis April 2023. Hier ist ein freundlich zu lesendes Kurzkonzept für die Roadmap zur Nachhaltigen Vermietung von Wohnmobilen. Am 11. Mai fand bereits ein erstes Auftakttreffen im entspannten Kreis – noch ohne die Projektpartner – statt: Projektverantwortlich werden Isabelle Ritter (im Foto links) und Tobias Kißlinger (im Foto rechts) sein. Von Seiten Book a Camper ist Fabio Scharfenberg (Foto Mitte) Projektansprechpartner. Im Juni werden die Projektpartner offiziell ausgewählt und im Anschluss vorgestellt. Über den Projektverlauf werden wir laufend hier berichten und die Projektergebnisse im Anschluss auch öffentlich präsentieren. Sprecht uns gerne an, wenn Ihr dazu Fragen oder Hinweise habt.

Umfrage vom Mobility Day: Deutsche reisen seit Corona weniger

Am 3.4.2022 fand unser Lichtenberg Mobility Day statt. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, sich über Camper-Reisen und Mietangebote für Wohnmobile zu informieren. Die Veranstaltung haben wir – zusammen mit der Agentur Hier Mittenmang für Bürger*innenbeteiligung und Kommunikation GmbH – für eine qualitative Umfrage genutzt. Die Ergebnisse der Umfrage finden sich hier als PDF zum Herunterladen. Einige Erkenntnisse aus der Umfrage vorab: Ca. 12% der Besucher*innen des Lichtenberg Mobility Day haben an der Befragung teilgenommen. Im persönlichen Gespräch haben wir die Menschen zu ihrem Reiseverhalten interviewt. Deutlich geworden ist dabei, dass viele von ihnen durch die Pandemie weniger verreisen. Dafür jedoch bewusster. Rund 75% der Befragten würden etwa Urlaub mit einem Camper einer Flugzeugreise vorziehen!  Die Corona-Pandemie hat sich auch auf das Reiseverhalten ausgewirkt: Fast 40% machen weniger Urlaub als noch vor zwei Jahren. Über die Hälfte will campen: Für das Jahr 2022 haben 83% der Befragten bereits konkrete Reisepläne. Ein Drittel von ihnen will mit dem Camper in den Urlaub, weitere 24% fahren ohne Wohnmobil in den Campingurlaub. Unser Fazit: Es gibt ein großes Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf Reisen. Das wirkt sich auch auf das Reiseverhalten aus: 75% würden die Reise mit einem Camper der mit einem Flugzeug vorziehen. Für uns als Wohnmobilvermieter Book a Camper und Silverliner Mobilitätsmanagement bedeutet das, unser Angebot weiter auszubauen und auch auf die Wünsche nach noch mehr Nachhaltigkeit einzugehen. Hierbei legen wir den Fokus auf eine zügige Umstellung hin zu klimaneutralen Antriebssystemen. Weitere Ergebnisse der qualitativen Umfrage und Zitate finden sich in unserem Auswertungsbericht. Unser Kontakt bei allen Fragen: Fabio Scharfenberg-ReinhardtTel. +49 156 7838 6948​​​​​​messe@book-a-camper.de