Wohnmobil kaufen: 12 Wichtige Dinge, die du vor dem Gebraucht-Kauf unbedingt prüfen musst
Der Traum vom eigenen Campervan ist für viele verbunden mit Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit. Doch die Realität auf dem Markt ist komplexer. Neue Fahrzeuge kosten nicht selten sechsstellige Summen, während gebrauchte Modelle auf den ersten Blick günstiger erscheinen, sich jedoch schnell als Kostenfalle entpuppen können. Besonders Erstkäufer unterschätzen häufig die Tücken des Gebrauchtmarkts: Versteckte Wasserschäden, fehlende Wartung oder undurchsichtige Unfallhistorien. Ein Wohnmobil ohne gründliche Prüfung zu kaufen gleicht einem Spiel mit hohem Risiko. Wer jedoch systematisch vorgeht und die entscheidenden Prüfpunkte kennt, kann nicht nur bares Geld sparen, sondern auch langfristig Freude am eigenen Fahrzeug haben. Die folgenden zwölf Aspekte sind daher unverzichtbar für eine fundierte Entscheidung. 1. Wohnmobil kaufen: Fahrzeugpapiere und Historie prüfen Die Basis jeder Kaufentscheidung liegt in den Dokumenten. Käufer sollten darauf bestehen, sämtliche Unterlagen einzusehen: Zulassungsbescheinigung Teil I und II, HU- und Gasprüfberichte, COC-Papiere sowie das Serviceheft. Stimmen Fahrgestellnummer und Dokumente nicht überein, besteht Grund zur Skepsis. Ein lückenlos geführtes Serviceheft ist ein klarer Pluspunkt. Es belegt, dass Ölwechsel, Zahnriemenwechsel oder Bremswartungen regelmäßig erfolgt sind. Fehlen hingegen Nachweise, besteht die Gefahr von Folgekosten im vierstelligen Bereich. Auch Rechnungen über Nachrüstungen oder größere Reparaturen geben wertvolle Einblicke in die Pflegehistorie.
Partnership-Programm 2025: Der ultimative Guide, um mit deinem Wohnmobil über Fremdvermietung Geld zu verdienen
Book a Camper Partnership: Die Möglichkeit, das eigene Wohnmobil zu nutzen und easy zu vermieten
Neu vs Gebraucht Campervan: Der ultimative Käuferleitfaden für 2025
Einen Campervan zu kaufen bedeutet nicht nur, ein Fahrzeug zu erwerben es geht darum, in einen Lebensstil voller Freiheit, Entdeckungen und endloser Abenteuer einzutauchen. Ganz gleich, ob Du kurze Wochenendausflüge durch Deutschland planst, die malerischen Straßen Europas entlangfährst oder das Vanlife voll und ganz leben möchtest, eine zentrale Entscheidung steht jetzt bevor: Solltest Du in einen neuen oder gebrauchten Campervan investieren? Bei Book a Camper in Berlin unterstützen wir Dich bei dieser wichtigen Entscheidung. Wir helfen Dir, Deine Optionen im Hinblick auf Neu vs Gebraucht Campervan abzuwägen und die perfekte Lösung für Ihre Reiseträume zu finden. Lass uns die Vor- und Nachteile beider Varianten sowie einige Tipps durchgehen, damit Du die richtige Wahl triffst.
Camper Overnight Stays in Germany: Simple Rules for Stress-Free Travel
Traveling around Germany in a campervan is one of the most rewarding ways to experience the country. From the winding roads of the Black Forest to the fairy-tale castles of Bavaria, a camper gives you freedom and flexibility that no hotel stay can match. However, when it comes to camper overnight stays in Germany, many first-time travelers wonder: Where can I actually spend the night in my camper without breaking the rules? Before you hit the road, make sure you’re well-prepared with this ultimate packing list for your campervan trip. It covers essentials for sleeping, cooking, hygiene, and entertainment on the go.
Die ultimative Urlaubs-Packliste für Deine Campervan-Reise
Was brauchst Du zum Schlafen, Kochen & Wohlfühlen im Camper? Die Grundausstattung ist bei Book a Camper im Preis inbegriffen, so dass Du unbeschwert in den Camper-Urlaub starten kannst. Wir haben eine Urlaubs-Packliste zusammengestellt, die Dir hilft, nichts Wichtiges zu vergessen.
Tag der offenen Tür – so war´s!
Anfang April fand unser Tag der offenen Tür in Berlin-Lichtenberg statt! Es wurde geschaut, gefragt, Kaffee getrunken, Eis gegessen und sich über das Reisen auf vier Rädern ausgetauscht. In entspannter Atmosphäre konnten sich die vielen Gäste unsere unterschiedlichen Camper ansehen und sich beraten lassen, welches Modell am besten zu ihnen passt. Wir danken unserem tollen Team und allen Gästen für den schönen Tag!
Einladung zum Tag der offenen Tür am 5.4.
Immer wieder haben wir in der letzten Zeit das Feedback bekommen, dass wir bald mal wieder einen Tag der offenen Tür veranstalten sollen. Nach dem großen Erfolg unserer bisherigen Veranstaltungen (wie zum Beispiel hier) haben wir nun diesen Wunsch gehört und werden in diesem April mal wieder die Nachbarschaft einladen und uns und unsere Angebote präsentieren. Unser nächster Tag der offenen Tür wird diesmal als Nachbarschaftstag stattfinden: Am 5. April von 11-16 Uhran der Ruschestraße 56 (Ecke Josef-Orlopp) Natürlich wird es dort auch wieder Leckeres zu essen und zu trinken geben, und natürlich aktuelle Reiseangebote und exklusive Rabatte! Mit dabei sein wird auch Peter Kapsch, unser neuer Nachbarschaftsmanager (hier mehr Infos zu diesem Projekt). Du möchtest dabei sein, evtl. auch mit einem eigenen Stand? Schreib uns gerne an peter@book-a-camper.de
Neues Projekt: Aus der Nachbarschaft für die Nachbarschaft
Hi, ich bin Peter und ab sofort für das Nachbarschafts- und Partner*innen-Management bei Book a Camper zuständig. Ich würde mich freuen, Dich und Euch bald auch persönlich kennenzulernen. Ich bin sehr gerne in der Nachbarschaftsarbeit und Kiezarbeit aktiv und kenne Book a Camper, als direkter Nachbar, auch schon länger vom Sehen. Neues Projekt in der Nachbarschaft
Wir stellen ein! Mitarbeiter*in für Nachbarschaft und Partnermanagement (f/x/m)
Book a Camper (wer sind wir?) wächst weiter. Daher suchen wir Unterstützung bei Aufbau und Pflege unserer Vernetzung in der Lichtenberger Nachbarschaft und Community Outreach. Alle unsere freien Jobs findest Du hier. Zeitnah suchen wir ein neues Teammitglied für folgenden Arbeitsbereich: Gehalt €500 – €900 pro Monat (€15 Stundenlohn) plus Bonuszahlungen Wochenarbeitszeit 12-15h. Die Bürozeiten werden frei miteinander vereinbart. Das Pensum kann je nach Bedarf angepasst werden. Wichtig ist Präsenz während der Berliner Sommerferien.
Die ultimative Übersicht: Gasflaschen-Versorgung in Europa für Camper
Da es in Europa kein einheitliches Anschlusssystem für Gasflaschen gibt, wollen Wir bei Book a Camper Dir eine hilfreiche Übersicht und nützliche Informationen über die Gasversorgung im Wohnmobil in Europa geben.