Hi, ich bin Peter und ab sofort für das Nachbarschafts- und Partner*innen-Management bei Book a Camper zuständig. Ich würde mich freuen, Dich und Euch bald auch persönlich kennenzulernen.
Ich bin sehr gerne in der Nachbarschaftsarbeit und Kiezarbeit aktiv und kenne Book a Camper, als direkter Nachbar, auch schon länger vom Sehen.
Lichtenberger Mobility Day im Frühjahr 2022, durchgeführt von Book a Camper und weiteren Partnern
Book a Camper (wer sind wir?) wächst weiter. Daher suchen wir Unterstützung bei Aufbau und Pflege unserer Vernetzung in der Lichtenberger Nachbarschaft und Community Outreach. Alle unsere freien Jobs findest Du hier.
Zeitnah suchen wir ein neues Teammitglied für folgenden Arbeitsbereich:
Gehalt
€500 – €900 pro Monat (€15 Stundenlohn) plus Bonuszahlungen
Wochenarbeitszeit
12-15h. Die Bürozeiten werden frei miteinander vereinbart. Das Pensum kann je nach Bedarf angepasst werden. Wichtig ist Präsenz während der Berliner Sommerferien.
Da es in Europa kein einheitliches Anschlusssystem für Gasflaschen gibt, wollen Wir bei Book a Camper Dir eine hilfreiche Übersicht und nützliche Informationen über die Gasversorgung in Europa geben. Hoffentlich bringt Dir das nützliche Hinweise für Deinen nächsten Camper-Urlaub! 🙂
Für eine möglichst erholsame und reibungslose Campingreise empfehlen wir Dir, ein Euro-Adapterset bereits in Deutschland zu kaufen, wenn Du in ein Land reist, in dem deutsche Gasflaschen nicht ohne weiteres getauscht oder befüllt werden können. Denn nicht jede Auffüllstation verfügt über den benötigten Adapter.
Mit kleinen Kindern oder Baby im Wohnmobil zu verreisen wird immer gefragter. Immerhin ist eine Elternzeit-Fahrt eine gute Gelegenheit, mit der Familie andere Länder zu entdecken und sich ganz nah und intensiv kennenzulernen. Bei vielen ist eine längere gemeinsame Camperreise eine lange unerfüllte Sehnsucht, die sie sich dann erst mit der Elternzeit erfüllen, wenn man bzw. alle Elternteile dafür Zeit haben.
Doch viele (werdende) Eltern haben zu dem Thema noch einige Fragen oder Bedenken. Daher beschäftigen wir uns jetzt intensiver mit dem Elternzeit-Reisen sowie Langzeitfahrten mit kleinen Kindern im Allgemeinen. Aber Moment…WER ist eigentlich WIR? 🙂
Kurz zu uns
WIR sind Fabio und Marie. Zusammen haben wir uns 2019 ein gemeinsames Wohnmobil, unseren Kastenwagen „Bea“, gekauft. Da uns Wohnmobilreisen so viel Freude bereitet, haben wir im Anschluss die Idee entwickelt, selbst Wohnmobile zu vermieten und aus dem Hobby heraus ein Unternehmen zu gründen. 2020 hat Fabio Book a Camper offiziell gegründet und ist nun Geschäftsführer der Lichtenberger Wohnmobilvermietung. 2023 hatte Book a Camper bereits 16 Wohnmobile in der Vermietung.
Fabio & Marie vor unserem ersten eigenen Wohnmobil „Bea“ (erworben 2019)
Nachhaltiges Reisen: Nimm Teil an unserer Befragung
Der fortschreitende Klimawandel erzwingt massive gesellschaftliche Änderungen. Reisen und Tourismus sind insgesamt für acht Prozent der globalen Emissionen verantwortlich. Doch wir werden auch in Zukunft noch in Urlaub fahren und haben dabei die Erwartung an ein gewisses Komfortlevel. Daher brauchen wir perspektivisch nachhaltigere Reiseangebote, bestenfalls moderne CO2-neutrale Fortbewegungsformen. Urlaub im Wohnmobil ist bereits eine gute Alternative zu Flugreisen und oft auch zu PKW und Hotel. Wie kann dieser noch nachhaltiger gestaltet werden? Und worauf sind Urlaubende und Wohnmobilisten bereit zu verzichten? Das wollen wir von Dir wissen. Und zwar egal ob Du schon sehr viel Erfahrung mit Wohnmobilen hast, oder ob Du noch ganz unerfahren bist. Deine Teilnahme hilft uns in jedem Fall.
Wir wollen die Daten nutzen und die Auswertung öffentlich zur Verfügung stellen, um die Ausstattung von Wohnmobilen, gerade im Mietangebot, auf den Prüfstand zu stellen und zu verbessern. Perspektivisch sollen auch noch nachhaltigere Wohnmobile mit klimaneutralem Antrieb entwickelt und zum Kaufen, Mieten oder einfach nur zum Schnuppern zur Verfügung gestellt werden.
Die Befragung zum nachhaltigen Reisen führen wir in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht sowie mit relevanten Stakeholdern aus dem Wohnmobilbereich durch. Mehr Informationen zum Projekt findest Du bei Book a Camper, mehr Informationen zum Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement findest Du auf der Webseite der HWR. Für Rückfragen kannst Du uns gerne jederzeit unter nachhaltigkeit@book-a-camper.de kontaktieren.
dann sende uns direkt eine Email an jobs@book-a-camper.de mit
Kurzem Lebenslauf, aus dem hervorgeht, was Dich für diese Stelle qualifiziert,
Deiner Verfügbarkeit in 2023 und unter der Woche,
Deinem Wunschtermin für ein 30-minütiges digitales Bewerbungsgespräch. Diese finden zu folgenden Zeiten statt: ** Montags 14-16 Uhr ** Mittwochs 16:30-18:30 Uhr ** Freitags 13-15 Uhr
Schreib uns auch gerne, wie Du auf diese Ausschreibung aufmerksam geworden bist. Wir freuen uns auf Dich! 🙂