Wir haben ja bekanntermaßen eine sehr präsente Fläche, direkt an der Ecke Ruschestraße / Josef Orlopp. Das zieht immer wieder neugierige Besucher*innen an. So auch den Reporter Toni Schmitt, der regelmäßig für Spreeradio 105,5 (hier geht´s zum Livestream) markante Orte in den Bezirken besucht, aktuell in Lichtenberg. Wir freuen uns sehr, dass wir Toni so sehr begeistern konnten, dass er uns in seine aktuelle Medien-Lokal-Reportage im Spreeradio über Lichtenberg eingebaut hat und damit dem Thema Wohnmobil-Reisen und uns als lokalem Unternehmen Raum gegeben hat. Und einen Musikwunsch durften wir auch noch äußern. Aber hört am besten selbst in den interessanten Beitrag rein:
Wenn ihr noch Fragen zum Medien-Bericht im Spreeradio über Lichtenberg habt oder selbst den Kontakt zu Toni sucht, meldet Euch gerne bei uns. 🙂
Langsam neigt sich der Sommer dem Ende. Aber noch gibt es schöne Gelegenheiten für goldene Herbstreisen und auch für Buchungen für den nächsten Sommer. Am 8. Oktober machen wir bei Book a Camper einen Tag der offenen Tür für die Präsentation und Besichtigung unserer Camper. Der Eintritt ist kostenlos. Von 11 Uhr bis 16 Uhr sind unsere Pforten geöffnet.
Bei unserem Tag der offenen Tür werden wir unsere Wohnmobile für die Vermietung in der nächsten Saison präsentieren. Das ist eine gute Gelegenheit, sich über die jeweiligen spezifischen Stärken der verschiedenen Fahrzeuge zu informieren. Alle Camper können von innen und außen besichtigt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, bereits die Urlaubsreise für die Saison 2023 mit einem individuellen Rabatt zu buchen.
Da wir auch regelmäßig neue Fahrzeuge kaufen, stellen wir bei unserem Tag der offenen Tür auch unsere Verkaufsfahrzeuge aus, die ab sofort erworben werden können. Schaut gerne schon mal vorab rein. 🙂
Damit der Magen nicht zu leer wird während der Besichtigung wird wie üblich unser Partner Morgen wird besser mit seinem „Shalomchen Berlin„-Foodtruck für Verköstigung sorgen. Bei einer gesunden Falafel lässt sich auch viel besser über Mobilität und Urlaubsmöglichkeiten diskutieren. 🙂 Kommt gerne vorbei oder meldet Euch schon vorab, wenn Ihr noch Fragen zu den Fahrzeugen und zu den Reiseangeboten für nächstes Jahr habt.
Seit dieser Saison haben wir unsere Fremdvermietung ausgeweitet. Drei unserer Fahrzeuge in der Wohnmobil-Vermietung gehören unseren Partnern im Rahmen unseres „Book a Camper-Partnership“-Programms. Diese sind selbst begeisterte Camper*innen und stellen ihr Wohnmobil über Book a Camper zur Vermietung zur Verfügung, solange sie dieses nicht selbst nutzen. Um die Menschen hinter dem Partnership kennenzulernen, portraitieren wir unsere Partner im Urlaub und anderswo mit einigen kurzen Fragen, die wir ihnen auf ihrer ersten längeren Tour mit ihrem Wohnmobil Neukölln stellen:
Book a Camper: Danke für Eure Zeit für das Interview. Bevor es so richtig los geht, wo seid Ihr denn eigentlich gerade unterwegs?
Aino und Nils: Wir sind jetzt gerade auf der Fähre von Helsinki in Finnland zurück nach Deutschland. Dabei fühlt es sich so an, als schläft Womi, wie wir den Camper inzwischen nennen, friedlich unten auf dem Autodeck. Die Kinder machen die Fähre unsicher und verzocken etwas Kleingeld in der Gaming Area, und wir beiden lassen nochmal den Urlaub vor unseren Augen vorbeiziehen, während wir auf die ruhige Ostsee schauen.
Unsere neuen Partner bei der Wohnmobil-Vermietung: Aino und Nils
Die letzten drei Wochen waren fantastisch. Der Camper hat uns ein Zuhause gegeben, eine Base für Ausflüge, ein Dach bei Regen, ein kuscheliges Nest bei Nacht, eine Küche bei Hunger, und vier Räder, um überall hinzukommen, wo wir hinwollen. Sei es, um schnell von A nach B zu kommen, oder in unserem Fall von Berlin über Rödby und Helsingfors rüber nach Schweden. Oder um irgendwo anzukommen, erst einmal nichts zu tun, mit den Kindern am praktischen Tisch im Camper ein Spiel zu spielen und dann die holzbefeuerte Sauna auf einem Campingplatz im finnischen Nirgendwo auf halbem Weg zum Nordpolarkreis zu genießen. Dank der Mückengitter an allen Fenstern sind wir ziemlich unzerstochen geblieben. Nur die Trampoline auf dem Spielplatz und der abendliche Spaziergang ohne die Kinder hat den Mücken eine Chance gegeben, an das lang ersehnte Blut zu kommen.
Book a Camper: Wer seid ihr vier eigentlich und wie seid ihr auf das Thema Camper-Reisen gekommen?
Aino und Nils: Wir wollten schon vor vielen Jahren einen Camper haben, aber haben uns irgendwie nie für ein Angebot entscheiden können. Am Anfang haben wir nach VW Bullis gesucht und uns später noch breiter umgeschaut. Aber erst mit Dir, Fabio, und Deiner Chance durch Book a Camper haben wir den Schritt gewagt. Und heute, nach der ersten großen Reise im Wohnmobil mit unseren beiden Kindern, können wir sagen: Das war absolut die richtige Entscheidung und sowas von überfällig!
Wir haben beide richtig Lust aufs Reisen, aber sind jetzt nicht die Hardcore Outdoor-Typen – auch wenn Nils gerne mal eine Woche im Elbsandsteingebirge mit Freunden wandern geht und dabei nachts zeltet, und Aino schonmal eine Gletschertour auf gut 4000 Metern gemacht hat. Dazu kommt: Auch wenn wir sehr gerne ein Ziel vor Augen haben, mögen wir es doch, spontan zu sein und mal links oder rechts abbiegen – oder sogar einfach umdrehen – zu können. Für all das ist ein Camper perfekt!
Finnischer Besuch am Camper
Nils beim Hiken
Book a Camper: Ihr seid seit diesem Jahr Vermietpartner bei Book a Camper. Das heißt, ihr habt über uns ein Wohnmobil gekauft und bietet es auch über uns für Vermietungen an. Was hat Euch von diesem Konzept überzeugt?
Aino und Nils: Ich fand die Idee schrecklich, dass ein Bus die meiste Zeit rumsteht. Ich bin schon lange vom Sharing-Modell überzeugt und finde deine Idee einfach klasse. Besonders gut finde ich, dass all Deine Camper im Rahmen der Wohnmobil-Vermietung grundsätzlich so ausgestattet sind, dass man einfach nur die eigenen Klamotten braucht und sonst an nichts denken muss. Neben Herd, Kühlschrank, Dusche und Toilette stattest Du deine Camper mit allen kleinen und praktischen Dingen aus, die man braucht: vom Dosenöffner zum Spülmittel, von Wäscheklammern bis zum Werkzeugkasten… alles einfach da und sofort nutzbar. Und dann auch noch mobiles WLAN. Ganz ehrlich, da bleibt nichts zu wünschen übrig….
Familienbild im Wohnmobil
Alles an Bord für die Zubereitung leckerer Speisen
Book a Camper: Besten Dank! 🙂 Wieso habt ihr Euch eigentlich für unseren Camper Neukölln (Sun Living A60SP) entschieden, und für welche Reiseform und Zielgruppe würdet ihr ihn empfehlen?
Aino und Nils: Da wissen wir gar nicht, wo wir anfangen sollen! Der Camper Neukölln ist für uns die perfekte Mischung aus Gemütlichkeit – Drei-Punkt-Gurte für alle vier und zwei mal zwei Schlafplätze, die verglichen mit einem Zelt sehr viel mehr Komfort bieten – er ist sehr beweglich, denn unter 6m Länge passen wir noch überall hin. Und wenn es etwas mehr sein darf, können wir vier Fahrräder für spontane Ausflüge mitnehmen. Außerdem ist er mit 10 Liter pro 100km sparsam für ein Gefährt dieser Größe. Er ist flexibel einsetzbar mit Toilette und Dusche, wenn es mal kein Campingplatz sein soll, sondern ein Parkplatz im Zentrum von Stockholm. Er ist ausdauernd für Autarkie mit 100 Liter Frischwasser, dem großen Tank für Grauwasser und dem 10-Liter-Klo und für längere Fahrten geeignet.
Neukölln auf TourAino im Camper Neukölln
Der Camper Neukölln ist der kleinste Deiner Camper mit Alkoven. Wir fanden seine Kompaktheit gut. Wir haben immer einen Parkplatz gefunden und innen drin ist der Platz wirklich ideal ausgenutzt. Mit viel Stauraum innen und besonders hinten drin, dem Kühlschrank, dem Gasherd mit drei Kochplatten, dem Spülbecken, den drehbaren Fahrer- und Beifahrer-Sitzen, den zahlreichen USB-Ladeanschlüssen und die vielen durchdachten Details haben wir Erwachsenen und die beiden Kids alles dabei gehabt, was unterwegs benötigt wurde.
Nils beim konzentrierten FahrenEntspannung auf zwei Etagen
Book a Camper: Und was ist Euer nächstes Urlaubsziel?
Aino und Nils: Da haben wir gleich mehrere: Ganz kurzfristig wollen wir noch einen Freizeitpark besuchen, das ist wegen eines (am Ende falsch) positiven Corona-Tests diesen Sommer ins Wasser gefallen. Im Herbst oder im kommenden Frühjahr wollen wir gerne in Spanien oder Portugal umherfahren. Das muss traumhaft sein, wenn alles blüht und es noch so heiß ist. In den heißen Monaten wollen wir Europas Norden weiter erkunden. Vor allem auf Norwegen sind wir neugierig, wir denken das wird unser nächstes Ziel!
Book a Camper: Super, dann drücken wir die Daumen, dass das alles klappt. Und noch viel Erfolg bei Reisen und Vermietung!
Hinweis: Ab Februar geht auch unsere große Umfrage online. Schau dann wieder rein. Den Link und weitere Infos findest du dann hier auf unserem Blog. Weitere Artikel zu unserem Projekt „Grünes Reisen“ findet Ihr mittlerweile auch auf unserem Blog.
Um selbst noch besser im Bereich Sustainability zu werden und das Reisen mit Wohnmobilen so schnell so nachhaltig wie möglich anbieten zu können, haben wir nun ein weiteres Projekt gestartet: Zusammen mit dem Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement (NaQM) der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), sowie einem Stakeholder-Kreis von Projektpartnern wollen mit noch mehr Energie herausfinden, welche Erwartungen an nachhaltiges Reisen bestehen und was Reisende bereit sind, selbst für die Umwelt und die Dimensionen der Nachhaltigkeit zu tun. Das Projekt läuft von Mai 2022 bis April 2023. Hier ist ein freundlich zu lesendes Kurzkonzept für die Roadmap zur Nachhaltigen Vermietung von Wohnmobilen. Am 11. Mai fand bereits ein erstes Auftakttreffen im entspannten Kreis – noch ohne die Projektpartner – statt:
Auftakttreffen des Projektteams „Grünes Reisen“
Projektverantwortlich werden Isabelle Ritter (im Foto links) und Tobias Kißlinger (im Foto rechts) sein. Von Seiten Book a Camper ist Fabio Scharfenberg (Foto Mitte) Projektansprechpartner. Im Juni werden die Projektpartner offiziell ausgewählt und im Anschluss vorgestellt. Über den Projektverlauf werden wir laufend hier berichten und die Projektergebnisse im Anschluss auch öffentlich präsentieren. Sprecht uns gerne an, wenn Ihr dazu Fragen oder Hinweise habt.
Am 3.4.2022 fand unser Lichtenberg Mobility Day statt. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, sich über Camper-Reisen und Mietangebote für Wohnmobile zu informieren. Die Veranstaltung haben wir – zusammen mit der Agentur Hier Mittenmang für Bürger*innenbeteiligung und Kommunikation GmbH – für eine qualitative Umfrage genutzt.
Ca. 12% der Besucher*innen des Lichtenberg Mobility Day haben an der Befragung teilgenommen. Im persönlichen Gespräch haben wir die Menschen zu ihrem Reiseverhalten interviewt. Deutlich geworden ist dabei, dass viele von ihnen durch die Pandemie weniger verreisen. Dafür jedoch bewusster. Rund 75% der Befragten würden etwa Urlaub mit einem Camper einer Flugzeugreise vorziehen!
Die Corona-Pandemie hat sich auch auf das Reiseverhalten ausgewirkt: Fast 40% machen weniger Urlaub als noch vor zwei Jahren.
Über die Hälfte will campen: Für das Jahr 2022 haben 83% der Befragten bereits konkrete Reisepläne. Ein Drittel von ihnen will mit dem Camper in den Urlaub, weitere 24% fahren ohne Wohnmobil in den Campingurlaub.
Unser Fazit: Es gibt ein großes Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf Reisen. Das wirkt sich auch auf das Reiseverhalten aus: 75% würden die Reise mit einem Camper der mit einem Flugzeug vorziehen. Für uns als Wohnmobilvermieter Book a Camper und Silverliner Mobilitätsmanagement bedeutet das, unser Angebot weiter auszubauen und auch auf die Wünsche nach noch mehr Nachhaltigkeit einzugehen. Hierbei legen wir den Fokus auf eine zügige Umstellung hin zu klimaneutralen Antriebssystemen.
Weitere Ergebnisse der qualitativen Umfrage und Zitate finden sich in unserem Auswertungsbericht. Unser Kontakt bei allen Fragen:
Am vergangenen Sonntag, den 3. April war es endlich so weit. Nach langer Planung fand unser Lichtenberg Mobility Day (hier alle Infos dazu) auf der Book a Camper Fläche in der Ruschestraße 56 statt. Die Veranstaltung wurde durchgeführt durch Book a Camper, Silverliner Mobilitätsmanagment, Konsum Berlin und die Agentur Hier Mittenmang. Wir danken unseren Partnern, allen Gästen, Redner*innen und Ausstellern für Ihre Teilnahme. Wir hatten selbst wirklich unglaublich viel Spaß und tolle Gespräche. Wer es verpasst hat, kann hier noch einen Eindruck von der Veranstaltung gewinnen.
Im Mittelpunkt stand die Präsentation unterschiedlicher Möglichkeiten des Reisens und der Mobilität. Dazu waren Book a Camper, Dachzelte Berlin, Ffair, DeinCampVan, Silverliner Mobilitätsmanagement und PlugVan vor Ort (v.o.l.n.u.r). Hier einige Eindrücke der Aussteller inklusive ihrer Präsentationen:
Die Band Rockfire Berlin sorgte bei kühlen Temperaturen für heißen Sound zwischendurch.
Die Hüpfburg sorgte für gute Unterhaltung des jüngeren Punlikums.
Stay tuned für unsere Umfrage zum Mobilitätsverhalten der Zukunft. Wir haben sie zusammen mit der Agentur Hier Mittenmang für Bürger*innenbeteiligung unter den Besuchenden erhoben und werden die Auswertung in der kommenden Woche veröffentlicht.